Gestaltungsprinzipien der Alpen
Arrangements orientieren sich an aufstrebenden, kantigen Linien, die an Bergkämme erinnern. Aufrechte Stiele, schmale Silhouetten und betonte Höhenstaffelungen erzeugen Spannung, ohne die Ruhe des alpinen Raums zu stören. Teile deine Lieblingslinie im Kommentar.
Gestaltungsprinzipien der Alpen
Bewusste Leerräume geben Blüten Luft zum Atmen, wie Nebelmulden in einem Hochtal. Zwischen Stein, Moos und zarten Stielen entsteht ein Rhythmus, der Stille sichtbar macht und Betrachter:innen förmlich in die Szene zieht.